Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (in weiterer Folge AGB) stellen die AGB von Romet-Bike Inh.Sautner Susanna (im folgenden Romet-Bike) dar. Sie gelten für Bestellungen bei Romet-Bike, insbesondere für Bestellungen der im Webshop angebotenen Waren. Geschäftsbedingungen vom Vertragspartner gelten nicht. Sofern Verträge mit Romet-Bike.at abgeschlossen werden, stimmen die Vertragspartner mit dem Vertragsabschluss auch zu, dass deren AGB nicht Vertragsinhalt werden. Dies auch dann, wenn ihre AGB die automatische Geltung der AGB bei einem Vertragsabschluss vorsehen und dort geregelt ist, dass die AGB unbedingt zur Anwendung kommen sollen. Sofern Romet-Bike.at nicht ausdrücklich und schriftlich zustimmt, kommen AGB der Vertragspartner keinesfalls zur Anwendung. Sofern durch Behörden (insbesondere Gerichte) entschieden wird, dass neben diesen AGB auch die AGB eines Vertragspartners gelten, hat Romet-Bike.at die Möglichkeit binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Entscheidung vom Vertrag zurückzutreten und dessen umgehende Rückabwicklung zu fordern.
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Ware von Romet-Bike auf der Webseite bzw. im Internetshop von Romet-Bike ist unverbindlich. Es können somit jederzeit Änderungen erfolgen. Durch den Bestellvorgang auf dieser Webseite bzw. im Internetshop
erklärt der Kunde verbindlich die ausgewählte Ware bestellen zu wollen und gibt somit ein bindendes Anbot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Annahme des Angebots durch Romet-Bike erfolgt durch die Versendung einer Bestätigungs--E-Mail an den Kunden. Damit kommt der wirksame Kaufvertrag zustande.
3. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist der Sitz von Romet-Bike (Dorfstraße 37, 2295 Zwendorf).
4. Rücktrittsrecht und Rücktrittfrist
Widerrufsbelehrung
I. Widerrufsrecht
Sind die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KschG), haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen mit uns abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die vierzehntägige Widerrufsfrist beginnt
a) Im Falle eines Kaufvertrages am Tag, an dem Sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.
b) Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, an dem Tag an dem Sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Romet-Bike.at, Dorfstraße 37, 2295 Zwerndorf, Tel.: +43660 77 40 689, E-Mail: office[at]romet-bike.at, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das am Ende dieser Belehrung angeschlossene Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
II. Kein Widerrufsrecht
Das obige Rücktrittsrecht steht Ihnen in folgenden Fälle nicht zu
a) bei Verträgen über Waren, die je nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
b) für Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach Lieferung entfernt wurde.
III. Folgen des Widerrufsbelehrung
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen an dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich und in jeden Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An Romet-Bike.at, Dorfstraße 37, 2295 Zwerndorf
E-Mail: office(at)romet-bike.at:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) /die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
5. Verfügbarkeit bestellter Ware und Lieferung
Ist bestellte Ware nicht verfügbar, weil romet-bike.at von ihren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann sie vom geschlossen Vertrag zurücktreten. In diesem Fall hat sie den jeweiligen Kunden binnen 5 Tagen ab Kenntnis des Unterbleibens der Lieferung zu informieren und sofern möglich die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorzuschlagen. Wird kein vergleichbares Produkt vorgeschlagen oder erklärt der Kunde, nicht mit der Lieferung eines vergleichbaren Produktes einverstanden zu sein, sind bereits erbrachte Leistungen des Kunden unverzüglich zurückzuerstatten. Die Ware wird umgehend nach Zahlungseingang versendet.
6. Preise
Die auf der Webseite von romet-bike bzw. im Webshop angegebenen Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich einschließlich der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer und sämtlicher Preisbestandteile. Der Preis umfasst jedoch nicht die Liefer- und Versandkosten. Diese werden gesondert bekannt gegeben.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, bleibt der Kaufgegenstand im Eigentum von romet-bike.at. Der jeweilige Käufer verpflichtet sich, bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung und damit bis zu seinem Eigentumserwerb über den Kaufgegenstand nicht zu verfügen.
8. Gewährleistung und Garantie
Es bestehen gesetzliche Gewährleistungsbestimmungen, die mit nachstehenden Modifikationen gelten:
Bei Rechtsgeschäften mit Unternehmen im Sinne des KSchG beträgt die Gewährleistungsfrist drei Monate. Beim Verkauf gebrauchter Sachen an Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr.
Für gewisse Waren werden Garantien übernommen, die gesondert bekannt gegeben werden.
9. Anpassung/Änderung dieser AGB
Aufgrund der ständigen Anpassung des Dienstleistungs- und Warenangebots von Hundekatzenfutter, der Bedürfnisse der Kunden, der technischen Gegebenheiten und der gesetzlichen Vorgaben, können Änderungen bzw. Anpassungen dieser AGB notwendig werden. romet-bike.at behält sich daher das Recht vor, die AGB nach ihrem freien Ermessen zu ändern. Die AGB sind daher regelmäßig und zwar zumindest vor jedem Vertragsabschluss zu lesen.
10. Einverständnis zu diesen AGB
Durch die Nutzung des Webshop von romet-bike.at bzw. durch die Durchführung von Bestellungen erklären sich die Kunden mit diesen AGB einverstanden.
11. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf
Auf Vertragsverhältnisse mit romet-bike.at ist österreichisches Recht mit Ausnahme des UN-Kaufrechts und der Verweisungsbestimmung anzuwenden. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gänserndorf.